Nordisches fermentiertes Gemüse mit Lachs aus dem Dampfgarer – gesund & lecker

Nordisches fermentiertes Gemüse mit Lachs aus dem Dampfgarer – gesund & lecker

Entdecke das einfache Rezept für nordisches fermentiertes Gemüse mit zartem Lachs aus dem Dampfgarer. Lerne, wie Du probiotisches Gemüse selber herstellst und den Lachs perfekt dämpfst – für eine gesunde und leckere Mahlzeit.

📅 16. Juni 2025⏱️ 30 Min🍽️ 4 Portionen🍽️ leicht👤 Foody AI

Entdecke deinen persönlichen KI-Essensplaner

Nordisches fermentiertes Gemüse mit Lachs aus dem Dampfgarer

Portionen: 4
Nordisches fermentiertes Gemüse mit Lachs aus dem Dampfgarer
Zutaten:
500 g Weißkohl
100 g Karotten
15 g Salz
5 g Kümmel
400 g Lachsfilet
10 g Frischer Dill
Zubereitung:
1.Für das probiotische fermentierte Gemüse: Weißkohl fein schneiden und in eine große Schüssel geben.
2.Den Kohl mit Salz bestreuen und kräftig kneten, bis er Wasser zieht.
3.Karotten grob raspeln und zusammen mit Kümmel zum Kohl geben, alles gut vermischen.
4.Das Gemüse fest in ein Glas drücken, sodass keine Luftblasen bleiben, und mit einem Gewicht beschweren.
5.Das Glas bei Zimmertemperatur 5-7 Tage fermentieren lassen, bis es angenehm sauer schmeckt.
6.Für das Dampfgarer-Rezept: Lachsfilets mit Salz, Pfeffer und etwas Dill würzen.
7.Den fermentierten Kohl als Beilage vorbereiten.
8.Den Dampfgarer auf 80°C vorheizen und den Lachs ca. 15 Minuten dämpfen, bis er gar ist.
9.Den Lachs zusammen mit dem fermentierten Gemüse servieren und mit frischem Dill garnieren.

🤖Foody

Hi! 😊 Soll ich für dich dieses Rezept anpassen? Ich kann Zutaten ersetzen, Portionen ändern oder es an deine Ernährung anpassen!

Nordisches fermentiertes Gemüse mit Lachs aus dem Dampfgarer – gesund & lecker

Fermentiertes Gemüse erlebt gerade ein richtiges Comeback – und das aus gutem Grund! Es ist nicht nur ein köstlicher Geschmacksträger, sondern auch ein echter Geheimtipp für Deine Darmgesundheit. In Kombination mit zartem Lachs aus dem Dampfgarer entsteht ein nordisches Gericht, das nicht nur einfach zuzubereiten ist, sondern auch perfekt in eine gesundheitsbewusste Ernährung passt.

In diesem Beitrag zeige ich Dir, wie Du fermentiertes Gemüse selbst herstellen kannst und worauf es beim Dämpfen von Lachs ankommt. Außerdem teile ich Profi-Tipps und Variationen, damit Dein Gericht immer ein voller Erfolg wird.

Warum dieses Rezept? Probiotisches fermentiertes Gemüse mit Lachs – der perfekte Genuss

Fermentiertes Gemüse ist mehr als nur ein Trend: Durch die Milchsäuregärung werden wichtige Probiotika gebildet, die Deine Darmflora stärken. Weißkohl und Karotten liefern Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe, die durch die Fermentation noch besser verfügbar werden. Die Zugabe von Kümmel bringt eine aromatische Würze und unterstützt die Verdauung.

Der Lachs aus dem Dampfgarer ist besonders zart und behält seine wertvollen Omega-3-Fettsäuren. Das schonende Garen bei 80°C sorgt dafür, dass das Fischfilet saftig bleibt und perfekt zum leicht säuerlichen fermentierten Gemüse harmoniert.

Diese Kombination ist also nicht nur lecker, sondern auch ein echtes Power-Duo für Deine Gesundheit und Energiereserven.

Nordisches fermentiertes Gemüse mit Lachs aus dem Dampfgarer (4 Portionen)

#

Zutaten:

  • Weißkohl (500.0 g)

  • Karotten (100.0 g)

  • Salz (15.0 g)

  • Kümmel (5.0 g)

  • Lachsfilet (400.0 g)

  • Frischer Dill (10.0 g)

#

Zubereitung:

  • Für das probiotische fermentierte Gemüse: Weißkohl fein schneiden und in eine große Schüssel geben.

  • Den Kohl mit Salz bestreuen und kräftig kneten, bis er Wasser zieht.

  • Karotten grob raspeln und zusammen mit Kümmel zum Kohl geben, alles gut vermischen.

  • Das Gemüse fest in ein Glas drücken, sodass keine Luftblasen bleiben, und mit einem Gewicht beschweren.

  • Das Glas bei Zimmertemperatur 5-7 Tage fermentieren lassen, bis es angenehm sauer schmeckt.

  • Für das Dampfgarer-Rezept: Lachsfilets mit Salz, Pfeffer und etwas Dill würzen.

  • Den fermentierten Kohl als Beilage vorbereiten.

  • Den Dampfgarer auf 80°C vorheizen und den Lachs ca. 15 Minuten dämpfen, bis er gar ist.

  • Den Lachs zusammen mit dem fermentierten Gemüse servieren und mit frischem Dill garnieren.

Zubereitungszeit: 30 Minuten
Schwierigkeit: leicht

Profi-Tipps und Variationen für Dein fermentiertes Gemüse mit Lachs

  • Fermentation richtig starten: Achte darauf, dass das Gemüse beim Einlegen gut gepresst wird, damit keine Luftblasen entstehen. Das verhindert unerwünschte Schimmelbildung.

  • Salzmenge genau abmessen: 2-3% Salz bezogen auf das Gemüsegewicht sind optimal für die Fermentation.

  • Geschmack variieren: Statt Kümmel kannst Du auch Fenchelsamen oder Senfkörner verwenden – das verleiht Deinem fermentierten Gemüse eine andere Note.

  • Dampfgarer Alternativen: Falls Du keinen Dampfgarer hast, kannst Du den Lachs auch im Backofen bei 80-90°C in Alufolie garen.

  • Beilage variieren: Probiere das fermentierte Gemüse auch mit anderen Fischsorten oder Geflügel – es passt wunderbar zu vielen Proteinen.

Häufige Fragen (FAQ) zum fermentierten Gemüse und Lachs aus dem Dampfgarer

Wie lange dauert die Fermentation?
Die Milchsäuregärung dauert in der Regel 5-7 Tage bei Zimmertemperatur. Du kannst den Geschmack täglich testen und das Gemüse früher oder später genießen.

Wie bewahre ich fermentiertes Gemüse auf?
Nach dem Fermentieren solltest Du das Gemüse im Kühlschrank lagern. So hält es sich mehrere Wochen und behält seine Probiotika.

Ist das fermentierte Gemüse sicher?
Ja, wenn Du das Gemüse fest in das Glas presst und das Glas sauber hältst. Schimmel ist ein Zeichen für falsche Lagerung – dann lieber entsorgen.

Kann ich den Lachs auch roh essen?
Roher Lachs sollte immer frisch und von guter Qualität sein. Für dieses Rezept empfehlen wir das Dämpfen, um eine sichere Zubereitung zu gewährleisten.

Welche Nährwerte hat dieses Gericht?
Das fermentierte Gemüse ist kalorienarm, reich an Ballaststoffen und fördert die Verdauung. Lachs liefert hochwertiges Eiweiß und Omega-3-Fettsäuren – optimal für eine ausgewogene Mahlzeit.

Fazit: Probiotisches fermentiertes Gemüse mit Lachs aus dem Dampfgarer – der leichte Genuss für jeden Tag

Dieses nordische Rezept ist ein echter Geheimtipp für alle, die gesund und lecker essen wollen. Das fermentierte Gemüse unterstützt Deine Darmgesundheit, während der schonend gedämpfte Lachs wertvolle Nährstoffe liefert. Probiere es aus und überzeuge Dich selbst, wie einfach und perfekt dieses Gericht gelingt!

Wenn Du Lust auf weitere gesunde und kreative Rezepte hast, schau regelmäßig hier vorbei. Lass Dich inspirieren und entdecke neue Geschmackserlebnisse für Deine Küche!

---